Isaac Newton: Ein wissenschaftlicher Ritter

Ja, Isaac Newton war ein Ritter, doch dazu später mehr. Wir beginnen erst einmal mit seinen Lebensdaten.
Geboren: Gregorianisch 4. Januar 1643
Gestorben: Gregorianisch 20. März 1727

Gut, nun machen wir mit seiner Kindheit weiter.
Isaac Newton wurde in Woolsthorpe geboren. Er war ein sehr wissbegieriger Junge und las gerne in der Bibliothek seines Vaters. Später wechselte er auf das Gymnasium und wohnt dort in der Wohnung eines Apothekers. Doch dort geht es ihm nicht gut. Erst nach einiger Zeit, als seine Lehrer seine Leistung erkannten, geht es ihm besser. Nach Abschluss seiner Schullaufbahn soll Isaac Newton den Gutshof seiner Mutter übernehmen. Das tut er auch erst einmal, doch eigentlich möchte er das nicht. Es liegt ihm nicht besonders, er hat andere Stärken. Deswegen kümmern sich sein Onkel und sein Lehrer um ein Stipendium in Cambridge, wo er dann auch hinzieht und sein Studium beginnt. Ein paar Jahre später beendet er es mit einem zu der Zeit durchschnittlichen Abschluss.


Nach seinem Abschluss bricht in London die Pest aus und Isaac Newton zieht zurück aufs Land, Stärk Woolsthorpe. Dort forscht er weiter und findet heraus, dass sich Massen gegenseitig anziehen sowie, dass ein Körper immer in der Bewegung oder dem Zustand verharren möchte, in dem er gerade ist.
Nach zwei Jahren kann Isaac Newton nach der Pest, die überraschend durch einen Brand endete, zurück nach Cambridge. Dort wird er Professor und muss jede zweite Woche eine Vorlesung über Mathematik halten. Seine Vorlesungen sind aber nicht beliebt und meistens sind nur wenige bis gar keine Studenten da. Trotz allem entwickelt Newton die Infinitesimalrechnung, um z.B. Gravitation zu berechnen.
Nach einigen Jahren ist er bereits Professor an der Universität Cambridge geworden und wohnt nun in London. Hier wird er vorgeschlagen, ein Prüfer der englischen Münze zu werden. Die Währung in England war nicht sicher, es war nicht selten, dass Stücke abgefeilt oder die Münzen gefälscht wurden. Manchmal wurden die Münzen wegen ihres Wertes auch ganz eingeschmolzen und in das Ausland geschmuggelt.
So wird er Prüfer der königlichen Münzprägeanstalt in London, welche die englischen Münzen herstellt.
Da er seinen Job als Vorsteher der königlichen Münzprägeanstalt „gut“ macht, wird Isaac Newton von der Königin Anne zum Ritter geschlagen.

Autor: Merten

Bildquelle: Pixabay

Merten
Merten

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert