Man sieht sie immer wieder die schönen, bunten Klamotten, die gute Laune machen.- Batik! Jeder kennt sie und eigentlich ist für alle die passende Farbvariation dabei. Die vielen verschiedenen Muster und Farben sind einfach ein Eye-Catcher.
Gerade jetzt im Sommer sieht man sie wieder vermehrt. Egal ob T-Shirts, Tops, Socken oder Hosen sie fallen eigentlich immer auf. Man kann sie an vielen Anlässen tragen, ob in der Schule oder beim Sport. Außerdem stehen sie jedem, denn auch wie bei Menschen ist jedes T-Shirt, oder jede Hose ein Unikat, sofern es nicht Industriell hergestellt ist.
Man kann sie kaufen, doch oftmals wäscht sich die Farbe schnell aus und das Kleidungsstück war teuer. Geht das nicht anders? – Ja! Man kann sie selbst machen und das macht eine Menge Spaß, ist nur leider recht aufwändig. Das tolle ist, man kann sich sein Kleidungsstück so färben wie man es gut findet. Das heißt man kann sich selbst die Farben aussuchen die man selber gut findet, die Technik aussuchen, die einem gut gefällt und die man gut hinbekommt.
Am Ende, wenn das Kleidungsstück fertig ist, hat man das Gefühl, dass es mehr wert ist als jenes, das mit tausend gleich aussehenden anderen vom Fließband kommt.
Doch sei nicht traurig, wenn es nicht beim ersten mal so klappt, wie du es dir vorgestellt hast. Jedes Stück ist ein selbst-gemachtes Unikat. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Nur dir soll es gefallen. Wenn du damit zufrieden bist ist es perfekt.
Wenn du es selber ausprobieren willst, solltest du auf alle Fälle darauf achten, dass dein Kleidungsstück weiß und frisch gewaschen ist. Außerdem solltest du auf jeden Fall Gummi oder Latex Handschuhe tragen. Sonst gibt es bunte Finger.
Die Technik muss gut sitzen und gut mit den Gummibändern fixiert sein, sonst kann es sein, dass sie dir beim Färben abrutschen und das wäre schlecht. Also die Technik lieber einmal üben, so das alles gut sitzt damit es auch schön wird und dir gefällt.
Und gaaaaaanz wichtig: Habe Geduld, sonst kann es sein, dass die Farbe nicht richtig haftet, weil sie keine Zeit zum Einwirken hatte.
Kleiner Tipp: Die Farbe hält sich länger wenn du sie nach dem Färben, mit einem Farb-Fixierer fixierst.

Im Internet gibt es einige Anleitungen zum selber Batiken einfach unter Tie Dye oder Batiken suchen.
Viel Spaß beim nachmachen!

