Zunächst einmal als Disclaimer: Es geht hier nicht darum, einen Artikel für oder gegen eine Partei zu schreiben, es geht lediglich um die Gefühle, die man als umworbener junge*r Bürger*in in dieser Zeit hat. Dazu muss ich auch sagen, dass ich persönlich bei dieser Bundestagswahl noch nicht wählen darf, aber ein großes politisches Interesse habe.
Dieser Wahlkampf ist komisch
Die Einschätzung, dass dieser Wahlkampf komisch ist, lässt sich natürlich schwer treffen, denn dies ist praktisch die erste Bundestagswahl, die ich wirklich vollumfänglich mitbekomme. Jedoch habe ich den Eindruck, das dieser Wahlkampf von Schlammschlachten geprägt ist. Vielleicht war das vorher auch so und ich habe es lediglich nicht so miterlebt, aber das kann nicht normal sein. Insgesamt ergibt sich das Bild, dass dieser Wahlkampf von Skandalvorwürfen, echten Skandalen und Pannen durchzogen ist. Natürlich sind Skandale ein wichtiges Thema, jedoch sollte in einem Wahlkampf auch nicht die inhaltliche Ebene zu sehr vernachlässigt werden.
Warum ist der Wahlkampf anders?
Eine gute Frage! Jedoch lässt sich hier nur spekulieren. Vielleicht hat es etwas damit zutun, dass Frau Merkel nicht mehr für die Union kandidiert. Zwar sanken auch ihre Zustimmungswerte über die Zeit, aktuell ist sie aber laut ZDF Politbarometer die wichtigste Politikerin in Deutschland, klar, sie ist auch Kanzlerin. Mit ihr ging aber auch in der Vergangenheit für die Union auch eine große Sicherheit im Bezug auf die Umfragewerte einher.
Außerdem bin ich der Meinung, dass auch die Corona-Pandemie große Auswirkungen auf den Wahlkampf hat und der Wahlkampf seinerseits auf die aktuelle Pandemie. Aktuell zum Beispiel traut sich kaum ein Politiker trotz steigender Zahlen irgendwelche Aussagen über zukünftige Maßnahmen zu treffen. Man hat insgesamt den Eindruck, die Pandemie sei aufgrund des Wahlkampfes gewissermaßen ausgesetzt. Diese Verweigerung, ein solches Thema zu behandeln kann jedoch aufgrund der relativ hohen Zahlen auch dazu führen, dass die Pandemie wieder gefährlicher wird.
Schlussendlich lässt sich also sagen, dass dieser Wahlkampf meiner Meinung nach irgendwie komisch ist. Außerdem ist es auch sehr ermüdend, ihn zu verfolgen. Jedoch ist der Wahlkampf in einer Demokratie unerlässlich.

